Etappe 2 - Die Leuchtenburg grüßt - Natur pur !
2 .Etappe (Landschaftslaufetappe) - Die längste und vielleicht urigste der Etappen mit einer Mischung aus Härte und Schönheit
Streckenlänge: | 17,5 km |
Summe Anstiege: | 391 m |
Höchster Punkt: | 468 m (Reitersberg) nach 0,8 km |
Maximale Steigung: | 25,1 % |
Tiefster Punkt: | 207,2 m (Maua) nach 22,4 km |
Maximales Gefälle: | 20,2 % |
Bestenliste:
2016 | Stephan Holesch | 01:09:14 h | X Runners |
Christine Fischer | 01:26:16 h | Copacabana Läuferinnen | |
2017 | Hagen Brosius | 01:06:34 h | Luigi and Friends |
Gaby Marek-Schmidt | 01:34:26 h | Schwabenpfeil | |
2018 | Hagen Brosius | 01:04:30 h | Speedys Sport Schart |
Carolin Gläser | 01:17:13 h | Montagsexpress | |
2019 | Adrian Panse | 01:12:20 h | Speedys Sport Schart Men |
Antonia Erpel | 01:27:36 h | X-Runners Mix |
Die völlig Neue und wieder Naturgenuss
Die zweite Etappe ist die Längste des Staffel-Laufes und durch die vielen Anstiege sehr beschwerlich. Bei guter Renneinteilung (3 Hauptanstiege) kann diese Etappe sehr flüssig und angenehm gelaufen werden.
Bei einen Downhill nach 5 Kilometern muss besonders aufgepasst werden.
Bis Maua folgen noch drei Straßenquerungen, hiervon zwei in Ortslagen (Gumperda + Altenberga). Es gilt die StVO - der Verkehr hat Vorrang. Das Finale dieser Etappe quert einen ehemaligen Übungsplatz (Naturschutz). Die Anstiege sind noch einmal zehrend, aber bald ist Maua im Blick und die letzten Meter rollt es wieder.
GPX-Geodaten zum Download (Datei speichern und entpacken / 02.04.2019)
Wir danken Jürgen Berkemeier für die freundliche Bereitstellung des Skiptes zur Darstellung von GPS-Daten in OpenStreetMaps.
Stand: 22.12.2020